„Du bist Gold wert“ – welches Kompliment könnte mehr ins Herz der Seniorinnen und Senioren gehen als dieser „Volltreffer“ der Jugend, der darüber hinaus noch in Form einer gigantischen Torte dieses Motto versüßte. Aber beginnen wir von vorne: Am Samstag, 18.03.2023, fand in der Festkelter in Grafenberg nach langer Zeit wieder ein großes Fest für die Senioren des Kirchenbezirks Nürtingen statt.
Die Teilnahme war überwältigend. Über 200 Personen sind zu dieser Feierlichkeit gekommen.
Viele Geschwister hatten sich während der Corona-Zeit ein Stück weit aus den Augen verloren, was dazu führte, dass da und dort Freudentränen auf Grund des Wiedersehens geflossen sind.
Das Fest wurde von einem Jugendlichen offiziell eröffnet und mit Gebet begonnen.
Viele Jugendliche des Bezirks und ein „erfahrenes Unterstützungsteam“ umsorgten die Senioren zunächst mit Kaffee und einem gigantischen Kuchenbuffet, und zum Vesper am Abend wurden dann leckere belegte Brote gereicht. Um den Kuchen noch zu toppen, tauchte ein „Udo Jürgens“ mit seinem Song „Aber bitte mit Sahne“ auf.
Der Besuch von Bischof Matthias Grauer und Apostel i.R. Volker Kühnle tat allen Anwesenden unendlich gut. Zwei „neugierige Senioren“ fragten „den immer noch recht neuen Bischof“ aus, um ihn besser kennenzulernen. Dann starteten die Jugendlichen das Programm. Beim „Platz an der Sonne“ wurde ein Fotoshooting angeboten.
Zwischendurch wurden schwäbische Schmankerl vorgetragen. Es wurde gemeinsam gesungen und ein Bläsertrio sowie eine Solistin erfreuten alle Anwesenden mit ihren Beiträgen. Der Grafenberger Seniorenbeauftragte und Hausherr, Hans Alle, wurde zum „Seniorenkönig“ gekürt.
Dann entstand aus dem Nichts ein Seniorenchor. Vom Sangestempo her und von der Begeisterung ausgehend war es aber eher ein Jugendchor – richtig klasse!
Auch ein „Tisch mit Zukunft“ wurde besetzt. Von den zwölf Gemeinden des Bezirks war jede Gemeinde mit einer Person vertreten. Kontaktdaten wurden ausgetauscht, um auch über dieses Fest hinaus die Kontakte untereinander besser pflegen zu können.
Und zum Abschluss wurden die Senioren noch mit Memory-Spielen beschenkt. Die Jugendlichen werden im Laufe des Jahres viele Senioren besuchen, um ihnen ein wenig Zeit zu schenken. Dann wird auch das Memory-Spiel ausgepackt. Die Memorykärtchen sind hauptsächlich mit Fotos vom Gottesdienst mit dem Stammapostel in Nürtingen am Sonntag, 08.11.2020, versehen. Darüber hinaus sind Fotos von Aktivitäten im Kirchenbezirk dabei.
Auch am Ende des Festes hat eine Jugendliche die Empfindungen des Tages und den Dank mit einem Gebet zum lieben Gott geschickt.
Herzlichen Dank allen, die auf irgendeine Art und Weise zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben.