Zu ihrer Goldenen Hochzeit empfingen Priester i.R. Jürgen Keck und seine Frau Ingrid am Sonntag, 24. Juli 2022, den Segen Gottes, freudig und dankbar umgeben von ihren drei Kindern und drei Enkelkindern sowie weiteren Familienangehörigen und den Aichtaler Glaubensgeschwistern.
Wenn die Freude treibt, gibt es gab kein Halten: Trotz Hitze und Gewittergefahr umrahmt ein kleiner, motivierter, „richtig ökumenischer“ Chor unseren Gottesdienst. Methodisten, Baptisten, katholische, evangelische und neuapostolische Christen schmettern Lieder aus dem evangelischen Ergänzungs-Gesangbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“
Bibelwort: Römer 12, 17b-18: Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Apostel Loy berichtete, dass die Kirche momentan dabei sei, außerhalb der großen christlichen Feste wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten auch „kleinere“ Gedenktage ins Gedächtnis zu rufen. So berichtete er vom Aposteltag: Am 14.Juli 1835 vor genau 187 Jahren war auf einer Versammlung in Albury (GB) beschlossen worden, die Apostel zu entsenden. Dies war ein Meilenstein in der katholisch-apostolischen Geschichte, die eng mit unserer Kirchengeschichte verknüpft ist.
Mitte Mai: In roter Schrift kommt die Mail von unserem Vorsteher. Er benötigt kurzfristig noch ein Team aus HelferInnen für den Jugendtag. Kein Ding - wir können auch spontan! Am nächsten Tag hat Bischof Matthias Grauer die Namensliste „Nürtinger Frauenpower“ vorliegen. Wir wissen nicht, auf was wir uns einlassen und sind zu allem fähig. Frei nach Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf): „Haben wir noch nie gemacht. Das schaffen wir!“