Vor kurzem wurde es bekannt: Die Jugendlichen der Gemeinde Filderstadt-Sielmingen bekommen zur Unterstützung in der Jugendarbeit eine neue Jugendbetreuerin. Stephanie Schleich, Mutter einer in diesem Jahr konfirmierten Tochter, erklärte sich freudig bereit, in der Gemeinde den Jugendpriester Marcus Bohnet in der Jugendarbeit zu unterstützen. "Ich bin mal gespannt, was da alles auf mich zukommt, aber ich freue mich auf diese Herausforderung...", so waren ihre ersten Gedanken.
Nun kam der Süddeutsche Jugendtag (SJT) als Motivation und Start in diese neue Aufgabe gerade recht. Wir haben in der Gemeinde eine stattliche Anzahl Jugendlicher, und es war einfach notwendig, für die jugendlichen Schwestern und Brüder mit "Steffi" eine weitere Anlaufstation zu schaffen.
Die Jugendlichen sollen aus der Gemeinde heraus spüren wie schön es ist, Gottes Segen "im persönlichen Lebensgepäck" mit dabei zu haben. Sie sollen fühlen, dass die Kirche nicht einengt oder ausbremst. Sie dürfen ihren persönlichen Lebens-Raum in ihrer Kirche finden, und selbst WERTvolle Erfahrungen im Glauben sammeln. Sie sollen einfach sehen, dass der Glaube an Gott das persönliche Leben eindeutig bereichert. Und auch "gemeinsam glauben" tut gut und macht richtig Spaß!
Die Jugendlichen sind teilweise noch in der Schule, in der Berufsausbildung, im Studium oder schon im Beruf. Sie haben das Leben noch vor sich. Und da ist es einfach klasse, wenn sie "Aus- und Weiterbildung auch für die Seele" erfahren dürfen - denn gerade auf diesem Gebiet ist ein Mensch im Alltag richtig gefordert, z.B. wenn es darum geht, "Dinge" mit sich selbst auszumachen, oder Ruhe zu bewahren, oder Gott vertrauen zu können und zu beten...
Wir heißen unsere neue Jugendbetreuerin in der Jugendseelsorge und Jugendarbeit unserer Gemeinde ganz herzlich willkommen und wünschen ihr zu dieser spannenden Arbeit immer gute Ideen und Impuls, die notwendige Zeit und vor allem Gottes Segen.