Bereits seit 2014 unterstützt die neuapostolische Kirchengemeinde Großbettlingen jährlich den „Tagestreff Nürtingen“ mit Sachspenden im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes. Darüber wurde bereits mehrfach berichtet.
Die Geschwister können bereits am Samstag ihre Sach- und Nahrungsmittelspenden in die Kirche bringen und damit ein sichtbares Zeichen ihrer Dankbarkeit gegenüber Gott und Solidarität mit den ehrenamtlichen Helfern der sozialen Einrichtung „Tagestreff Nürtingen“ setzen.
Mit den Spenden kann täglich eine warme Mahlzeit an Obdachlose, arme alte Menschen und weitere Bedürftige in der Einrichtung durch ehrenamtliche Helfer/innen zubereitet werden. Weiter wird der Betrieb kostenloser Waschmaschinen und Duschen für diesen Personenkreis dort ermöglicht.
Darüber hinaus hat sich aus dem Kreis begabter Schwestern der neuapostolischen Kirchengemeinde Großbettlingen eine Gruppe gebildet, die sich regelmäßig in den Wintermonaten zum Stricken trifft. Gemeinschaft unter Glaubensgeschwistern pflegen und Gutes tun ist die Devise.
Der Gottesdienst in der Passionszeit, der unter dem Bibelwort von Markus 9, Vers 2, stand, wurde vom Gemeindechor und der Flötengruppe mit Mundharmonika umrahmt. Da in Grafenberg Jugendgottesdienst gefeiert wurde, waren auch die Geschwister aus Grafenberg zu Besuch.
Der Großbettlinger Gemeindevorsteher, Priester Ewald Gaiser, führte in seinem Dienen unter anderem die Frage an, die ein kleiner Junge seinem Vater gestellt hatte: „Was ist wichtiger, zu lieben oder geliebt zu werden?“ Der Vater antwortete, nachdem er sich gründlich mit der Frage auseinandergesetzt hatte, mit der Gegenfrage: „Junge, sag: ist bei einem Vogel der linke oder der rechte Flügel wichtiger zum Fliegen?“
Die Priester Ulrich Feil und Boris Sczepanski unterstützten jeweils mit einem Predigtbeitrag das Dienen des Vorstehers. Die Kinder der Sonntagsschule hatten für die Besucherinnen des Tagestreffs Schutzengel gebastelt, die zeigen sollten, dass die Ehren- und Hauptamtlichen Engel für die dort betreuten Menschen sind, gleichzeitig aber auch Engel brauchen, um das menschliche Leid, das sie dort wahrnehmen, zu verarbeiten.
Nach dem Gottesdienst berichtete Frau Vorholzer vom Erfolg, neu Wohnraum für vier Männer und vier Frauen in je einer WG in Nürtingen-Oberensingen geschaffen zu haben, die sonst keine Aussicht auf Wohnung gehabt hätten. Weiter stellte sie anschaulich den Bedarf an Nahrungs- und Hygieneartikeln für den jährlichen Betrieb der sozialen Einrichtung dar. Sie rief dazu auf, sich an der Kochgruppe zu beteiligen, die montags – freitags ca. 15 – 30 warme Mahlzeiten zubereitet. Man kann sich bereits mit 1x monatlich hier ehrenamtlich einbringen. Probearbeiten ist selbstverständlich möglich.
Dann hielt sie noch eine Überraschung bereit. Sie überreichte der neuapostolischen Kirchengemeinde Großbettlingen als Anerkennung für die bisherige kontinuierliche Hilfe die Patenurkunde der EVA Stuttgart für den Tagestreff Nürtingen. Für die Gemeinde nahmen diese Miriam Bosch, die die „Strickgruppe“ zu Gunsten des Tagestreffs leitet, und Priester Ulrich Feil, der den Kontakt zum Tagestreff hergestellt hatte, stellvertretend entgegen und sicherten zu, dass diese Urkunde einen Ehrenplatz in der Kirche in Großbettlingen erhalten werde.
Detaillierte Infos zum Tagestreff und Infos über Spendenmöglichkeiten zur Unterstützung gibt es u. a. im Internet unter http://www.eva-stuttgart.de