Am Sonntag, den 15. 12.2019, haben sich die Kinder der neuapostolischen Kirche Oberboihingen für die Weihnachtsfeier der Gemeinde etwas Besonderes einfallen lassen:
Sie führten die traditionelle Weihnachtsgeschichte über die Geburt Jesu Christi in Sprache und Ausdruck in moderner Art und Weise auf. Dabei wurde auch das komplette Publikum mit eingebunden.
Dieses musste bei gewissen Schlagworten im Text Ochs und Esel imitieren, was zu einer sehr amüsanten Vorstellung geführt hat. Der Inhalt dieser Inszenierung war aber an die über 2000 Jahre alte Begebenheit geknüpft, wodurch bei allen Zuschauern dieses außergewöhnliche Ereignis noch einmal tief ins Bewusstsein gerückt wurde.
Am Montag, den 16.12., wurde diese Aufführung im Rahmen der Aktion „Offener Adventskalender“ von den Kindern wiederholt. Am Dorfplatz der örtlichen Gemeinde trafen sich ca. 30 Menschen, welche dann per Fackelzug das neuapostolische Kirchengebäude aufsuchten. Am Eingang der Kirche warteten schon verkleidet die Kinder der Kirchengemeinde und nach einem gemeinsamen Lied wurde die Weihnachtsgeschichte zum zweiten Mal aufgeführt, auch wieder mit Einbindung des Publikums.
Nach Applaus, gemeinsamen Schlusslied und Verabschiedung kehrten Kaiser Augustus, der Engel, die Hirten, das Jesuskind, Maria, Josef und die Erzählerin wieder zurück in ihren Alltag als Kindergarten- und Schulkinder.