Die Gedanken von Stammapostel Schneider im Gottesdienst an Karfreitag zum keimenden Bohnenkern (siehe UF Nr. 14 – neueste Ausgabe) waren Anlass für ein kleines „Bohnenprojekt“ der Gemeinde Nürtingen. Kurze Zeit nach diesem Gottesdienst wurden Bohnenkerne zur Vorkultur an viele Glaubensgeschwister verteilt.
Mit dem Austausch zur Bohnenentwicklung im Töpfchen zu Hause waren die Gärtner/Gärtnerinnen auch zu Pandemiezeiten verbunden. Nach einem „Bohnengesteck“ als Altardekoration und einem „Topf-Fotoshooting der Jungbohnen“ fanden die Bohnen einen Platz im Kirchengarten.
Zuvor gab es noch aufwendige Vorarbeiten. Auf dem öden Vorplatz wurde ein „Kistenkunstwerk“ geschaffen und mehrere Tonnen Erde angefahren. Im Freiland hatten es die Pflänzchen nicht leicht – Kälte, Sturm, Starkregen und Hagel setzten den Bohnen sehr zu.
Doch die Glaubensgeschwister haben nicht aufgegeben – mit viel Elan wurde kräftig nachgesät, gedüngt, gehackt, gepflegt und dabei auch viel gelacht. Der freudige Einsatz hat sich gelohnt: mittlerweile grünt und blüht es im Vorgarten. Wir rechnen mit einer guten Ernte und freuen uns schon auf den Bohnensalat zum Gemeindefest.
Mit den Bohnen und der Anzahl der Schnappschüsse wuchs die Idee, uns mit einer Collage für den Wandkalender 2022 zu bewerben. Der Impuls des Stammapostels hat uns trotz des Lockdowns aktiviert und uns zu tatkräftiger Glaubensfreude motiviert.
Nun sind wir gespannt, wie der Kalender nächstes Jahr aussehen wird und freuen uns über jedes Feedback der Jury aus Stuttgart.