Mit frohem Mut und Tatendrang pflanzten am Samstag, 23. Oktober 2021, über 20 Christinnen und Christen der hiesigen neuapostolischen Kirchengemeinde 75 Douglasien im städtischen Wald.
Im Vorfeld des diesjährigen Erntedanktags hatte Bezirksapostel Michael Ehrich die Kirchengemeinden in Süddeutschland zu Baumpflanzaktionen aufgerufen. In einem Schreiben führte er dazu erläuternd aus: „Verantwortung für die Schöpfung können wir bisweilen in unserem unmittelbaren Umfeld wahrnehmen. Daher möchte ich unseren Blick einmal auf die Erhaltung der uns umgebenden Wälder lenken. Die sogenannte grüne Lunge leidet: Das Waldsterben in Deutschland hat in den letzten Jahren – vor allem bedingt durch extreme Trockenheit – in beträchtlichem Ausmaß zugenommen. Infolge der Trockenheit sind die Bäume auch zunehmend anfälliger für Schädlinge geworden.“
Dieser Impuls fand in Aichtal spontan freudig Zustimmung. Auch Bürgermeister Sebastian Kurz und Förster Eckard Hellstern vom Forstrevier Filderstadt-Aichtal waren von der Idee sehr angetan. Herr Hellstern machte auch gleich einen geeigneten Platz am Schaichberg ausfindig.
Froh gestimmt trafen sich die Schwestern und Brüder dann am Samstag, 23.10., gegen 10:00 Uhr oberhalb des Hallenbads Neuenhaus. Nach herzlicher Begrüßung durch Förster Hellstern und einer Einführung durch ihn in die Situation der Forstwirtschaft und den Waldbestand in Aichtal, erfolgte die Einweisung in das Graben der Löcher, das Pflanzen der 75 jungen Setzlinge sowie das Anbringen des notwendigen Verbissschutzes. Und dann ging es ans Werk – und einmal mehr war zu erleben: Viele fleißige Hände machen ein rasches Ende. Bereits nach rund einer Stunde war das Werk getan und alle konnten sich bei strahlendem Sonnenschein nicht nur des gelungenen Werks erfreuen, sondern sich auch noch an dem liebevoll bereiteten Vesper stärken.
Mag Gott seinen Segen zum Wachsen und Gedeihen der Bäume geben zum Wohl des Aichtaler Stadtwalds sowie aller Aichtälerinnen und Aichtäler.