Zum ersten Mal konnte die Gemeinde Nürtingen den neuen Bischof, Matthias Grauer, begrüßen, der am Sonntag, den 9. Januar 2022, dort seinen Auftaktbesuch machte.
Er diente mit einem Bibelwort aus Matthäus 7, 28.29: „Und es begab sich, als Jesus diese Rede vollendet hatte, dass sich das Volk entsetzte über seine Lehre; denn er lehrte sie mit Vollmacht und nicht wie ihre Schriftgelehrten.“
Der Gottesdienst wurde umrahmt durch Musik und Lesungen. Er hatte ein besonderes Gepräge dadurch, dass Bischof Grauer Hirte Werner Steudle nach 44-jähriger Amtstätigkeit, davon 42 Jahre allein in Nürtingen, in den wohlverdienten Ruhestand versetzte. „Natürlich“ wurde er noch um einen Predigtbeitrag gebeten.
Auch die leitenden Ämter und die Gemeindevorsteher aus dem Kirchenbezirk waren eingeladen.
Zum Abschluss erklang im Freien noch das schöne Lied, wo von der Hirtenliebe von Jesus Christus die Rede ist. Übertragen auf die vielen Segensspuren, die Hirte Steudle in Nürtingen und im ganzen Kirchenbezirk hinterlassen hat, ist das Fazit kein Widerspruch: Seine aktive Amtstätigkeit ist zwar beendet, aber die Hirtenliebe bleibt.