Jedes Jahr um diese Zeit laden die christlichen Kirchen zur ökumenischen Bibelwoche ein. Dabei sollen allen Interessierten biblische Texte - möglichst mit Bezug zur Gegenwart – aufgeschlüsselt werden. 2023 steht die Apostelgeschichte des Lukas im Fokus. Passend zum Thema bot die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Nürtingen auch dieses Mal wieder Gottesdienste und verschiedene Veranstaltungen an.
Zum Auftakt wurden am sogenannten Bibelsonntag (29.01.2023) in einigen Nürtinger Kirchen ökumenische Gottesdienste gefeiert. Der neuapostolische Chor umrahmte dabei musikalisch den Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche St. Laurentius mit Pfarrer Markus Lautenschlager und dem katholischen Gastprediger, Diakon Peter Seidl.
Grundlage der Predigt bildeten die Verse 13 -38 aus Apostelgeschichte 27. Die gefährliche Überfahrt des gefangenen Paulus von Caesarea (Israel) zum Kaiser nach Rom, die Verzweiflung aller Mitreisenden im Sturm auf dem Mittelmeer, der Schiffbruch und schließlich die Rettung aller wurde nach der Lesung ins Heute übertragen.
Im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche ist es in Nürtingen ebenfalls seit Jahren Brauch, sich mit dem Buch der Bücher in örtlichen Buchhandlungen auseinanderzusetzen. Dieses Jahr fand zu Apostelgeschichte 8 ein Vortragsabend in der Buchhandlung Zimmermann statt und zu Apostelgeschichte 12 ein Bibelgespräch in der Buchhandlung im Roten Haus.