Am Sonntag, 06.04.2014, fand in der evangelischen Michaelskirche ein besondere Veranstaltung statt.
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Grafenberg unter der Leitung von Christof Wurster und der Männerchor der Neuapostolischen Kirche des Kirchenbezirkes Nürtingen, Leitung Ewald Gaiser, veranstalteten ein gemeinsames Konzert.
Die Akteure boten ein beeindruckendes Programm, unter anderem mit Werken von F. Mendelssohn-Bartholdy, Paul Gerhardt, Friedrich Silcher und Dieter Wendel.
Auch die beiden, von allen Besuchern, dem Männerchor und dem Posaunenchor vorgetragenen Lieder „Sollt ich meinem Gott nicht singen“ und „Herr bleibe bei uns“ hinterließen ihre Wirkung.
Herr Pfarrer Hahn, der durch den Abend führte, drückte seine Freude über dieses ökumenische Ereignis aus. Er bezog sich auf ein Wort aus dem Johannesevangelium – wo unter anderem vom guten Hirten – einer Herde und einem Hirten die Rede ist.
Wir glauben gemeinsam an einen Gott. Wir singen, ehren, loben und bekennen zusammen Gott.
Es gibt viel mehr Gemeinsames als Trennendes. Dies betonte auch Bischof Eberhard Koch von der Neuapostolischen Kirche. Er brachte zum Ausdruck, dass das Geläut der Glocken fehlt, und er nun froh ist, dass zu Ostern die Glocken wieder erklingen können. Die Glocken begleiten durch das ganze Leben – von der Taufe über die Hochzeit bis zum Tod.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Hahn, der evangelischen Kirchengemeinde und dem Posaunenchor für das gelungene Konzert.