3-Tages-Ausflug von Jugendlichen der Kirchenbezirke Degerloch und Nürtingen Eine tolle Zeit erlebten rund 50 Jugendliche aus den Kirchenbezirken Degerloch und Nürtingen mit ihren Betreuern. Vom 01. – 03. Oktober 2016 waren sie gemeinsam in der Jugendherberge Balingen-Lochen in 946 Meter Höhe, direkt an der Abbruchkante der Schwäbischen Alb.
Samstag:
Nach der Anreise am Samstagmorgen und erster Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen ging es mit Kennlernspielen los. Bei strahlendem Sonnenschein folgte ein sportlicher Teil mit „Tic–Tac–Toe“, Seilziehen und Kricket. Hier war Teamgeist gefragt.
Am Abend luden Jase, Michi, Robin zum ultimativen »Quizduell« ein. Die Anwesenden wurden in vier Mannschaften eingeteilt und es galt gemeinsam – im Wettkampf gegen die anderen - Aufgaben zu lösen. Schauspieltalent für Pantomine, Sprichwörter raten durch Erklären, Musikwissen und Schätzfragen – unterschiedliche Fertigkeiten waren notwendig!
Manche der Schätzfragen gehören in die Rubrik »Must know«. Diese gehört dazu: »Wie viele Unterhosen hat der deutsche Mann statistisch gesehen im Kleiderschrank?«
Mit fetziger Musik in der Disko im Nebengebäude (Fabi legte auf!) klang der Abend aus.
Sonntag:
Der Speisesaal der Jugendherberge wurde „umgebaut“. Nach dem Frühstück wurde er zum Gottesdienstraum. Bezirksevangelist Uwe Zimmerer leitete den Gottesdienst. Er wählte das Bibelwort aus Römer 1,20 als Grundlage.
Er rief die jungen Geschwister auf, auf Gottes Allmacht und Kraft zu vertrauen, motivierte sie aber auch, durch entsprechende Taten ein Teil der wahrnehmbaren Werke Gottes zu sein.
Zwei jugendliche Diakone aus dem Bezirk Degerloch und drei Priester aus dem Bezirk Nürtingen gestalteten den Gottesdienst mit.
Auch das Verhalten eines Hamsters in der Familie eines Jugendbetreuers diente zum Vorbild. „Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gut gehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schief gehen kann“.
Am Nachmittag machten sich 4 Gruppen mit GPS-Geräten zum „Geocaching“ auf. Mit viel Spaß wurde die Albhochfläche erkundet. Um die nächsten Koordinaten zu erlangen, mussten sie eine Reihe Rätsel und Aufgaben lösen. Hierfür war Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Cleverness gefragt.
Gestärkt durch ein leckeres Abendessen wurde es ein toller Abend mit Gesellschaftsspielen und Karaoke. Zum Schluss trafen sich alle in der Disco. Besondere Freude hatten zwei Mitarbeiter der Jugendherberge aus dem fernen Tadschikistan, die von den jungen Christen ohne Vorbehalte kurzerhand in die Gruppe integriert wurden.
Montag:
Am Montagmorgen ging es unverdrossen mit der Bierdeckelolympiade weiter, deren Höhepunkt das „Bierdeckelschnippen“ war. Der Gewinner fing 17 Bierdeckel mit einer Hand auf.
Nach dem Mittagessen bedankten sich die Jugendlichen bei den Mitarbeitern der Jugendherberge mit dem irischen Segenswunsch. Dieses Lied widmeten sie auch den beiden Helfern aus Tadschikistan, die sichtlich gerührt waren.
Fazit des Wochenendes:
Es herrschte große Übereinstimmung bei den Teilnehmern: In 2017 gibt es wieder eine gemeinsame Mehrtages-Aktion der beiden Jugendgruppen!
Ein besonderer Dank an das Orga-Team unter Leitung von Wolfram Dahl.