Der Gospelchor der Neuapostolischen Kirche "Praise the Lord" hat am 11. März um 18 Uhr in Nürtingen zu einem Benefizkonzert zugunsten des "Tagestreffs Nürtingen" eingeladen. Der Tagestreff kümmert sich um Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen. Das Konzert fand in der nahezu voll besetzten historischen Laurentiuskirche in Nürtingen statt.
Es wurde "The Latin Jazz Mass" von Martin Völlinger aufgeführt - ein ausgesprochen abwechslungsreiches Werk, das unterschiedlichste Rhythmen und Stile kombiniert – von Salsa, Samba, Bossa Nova, Rumba, Tango, Gospel und Pop-Ballade bis hin zu Gregorianik und Klassik. Improvisierte Jazz-Passagen standen in spannungreichem Gegensatz zu lateinischen gregorianischen Teilen des Werks.
Der aus etwa 60 Sängerinnen und Sängern verschiedener Konfessionen bestehende Chor wurde von der Kirchenmusikerin Martina Sturm geleitet. Die Begleitung übernahmen Kilian Haiber (Keyboard), Günter Schulz-Reinfurt (Schlagzeug), Rainer Frank (E-Bass) und Jonas Gawehn (Saxophon).
Passend zur aktuellen politischen Lage setzte Martina Sturm einen besonderen Akzent durch die Zugabe "Ich glaube" von Udo Jürgens. In diesem Werk werden die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen arm und reich, die steigende Bereitschaft zu kriegerischen Auseinandersetzungen und die zunehmenden intoleranten rassistischen Haltungen beleuchtet.
Das Konzert stellt ein weiteres erfreuliches Beispiel der ökumenischen Zusammenarbeit der Kirchen in Nürtingen dar. So wurden alle Kosten des Konzerts durch die Neuapostolische und die Evangelische Kirche übernommen. Ergänzt durch viel ehrenamtliches Engagement konnten alle eingegangenen Spenden vollständig dem Tagestreff Nürtingen zu Gute kommen.
Den Bericht in der Nürtinger Zeitung finden Sie hier:
http://www.ntz.de/suche/suchergebnis/the-latin-jazz-mass-in-der-stadtkirche/